Livebilder von Unterwasser? Das will ich sehen!

Die Landesgartenschau konnte am 30. April nun endlich eröffnen. Das war ein guter Grund, am ersten Wochenende den Stand und unseren Livestream zu zeigen und über das Fischreiserprojekt zu informieren. Besonders auch, weil der Südkurier gerade auch am Wochenende zum Projekt und der Abschlussveranstaltung berichtet hatte. Trotz eines rechten „Aprilwetters“ mit Sonne und Hagelschauer fanden …

Mehr als 100 Teilnehmer bei der Fischreiser Abschluss-Veranstaltung

Fast zwei Jahre steht er nun – unser Fischreiser vor dem Uferpark in Überlingen. Die Wissenschaftler der Tauchsportgruppe der Universität Stuttgart und Mitglieder aus unseren Tauchvereinen am Bodensee untersuchten seitdem die Ansiedlung der unterschiedlichen Unterwasser-Organismen. Anlässlich der digital durchgeführten Abschlussveranstaltung stellten wir nun am 22.04.2021 einen Teil der Ergebnisse vor. Eine Ehre waren für uns …

Alles parat für die Landesgartenschau

Die Landesgartenschau sollte ursprünglich am 09. April 2021 öffnen, jetzt muss sie aber doch noch geschlossen bleiben, bis die Inzidenzwerte unter 100 gesunken sind. Damit heißt es für die Besucher und Aussteller, weiter abzuwarten. Das gilt nicht für unsere Vorbereitungen zur Präsentation des Livestream auf der Landesgartenschau. Über die Osterzeit haben wir den Stand mit …

Save the date: Abschlußveranstaltung zum Projekt Fischreiser

Am 22. April 2021 werden wir mit einem virtuellen Workshop unser Fischreiser-Projekt abschließen. Wegen der Pandemie haben wir uns zur virtuellen Durchführung entschlossen. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein! Die detaillierte Einladung und der Link zum Einloggen kommen rechtzeitig. Zunächst aber: Sichert Euch den Termin:

Donnerstag, 22. April 2021, 17:00 Uhr

Monitoring im Detail

Nachdem unser Fischreiser nun seit einem Jahr im Wasser steht und uns über die letzten 12 Monate allerlei Informationen geliefert hat, hatte sich die wissenschaftliche Tauchsportgruppe der Universität Stuttgart (WiTUS) entschieden, dass wir die Neubesiedelung einer Fläche und hier vor allem die Wanderung der Quagga-Muschel noch einmal in kürzeren Abständen beobachten wollen. …

Was bedeutet Monitoring?

Monitoring bedeutet eine regelmäßige Beobachtung eines speziellen Systems über einen längeren Zeitraum. In unserem Fall ist dies unser Fischreiser. Aber nicht unbedingt der gesamte Fischreiser, sondern nur ein kleiner Teil davon und am besten immer wieder derselbe Teil. Lieber Klasse als Masse. …

Viiiiiel Fisch zu sehen

Wenn ihr wegen Corona nicht wisst was tun, dann schaltet einen Livestream von unseren Unterwasserkameras ein. Da tummelt es sich in den letzten Tagen vor der Kamera. Fisch so weit man sieht. …

Reparatur am Fischreiser

Unsere Unterwasserkameras zeigten immer mal wieder die Ankerkette unserer Solarplattform. HeinrichsWeikamp, die die Kameras und die Solaranlage angebracht haben, beschlossen also: Hier muss nach dem Rechten geschaut werden. Und auch der WAPO war es aufgefallen dass ein Seil auf dem Wasser treibt. Somit stand fest: wir benötigen einen Check- und Reparatur-Tauchgang. …